IHK Gründertheke regional 2025

IHK Gründertheke 2025

Die IHK Gründertheke ist eine Veranstaltungsreihe, die Existenzgründer:innen aus der Region Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau, Wittenberg und Bernburg wertvolle Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit bietet.  Auf einem interaktiven Marktplatz erhalten Sie Informationen zu den Themen Finanzierung und Förderung, Absicherung, Marketing & Social Media und können sich mit anderen Gründer:innen austauschen. Wann und Wo:  Infos & […]

Selbstständigkeit im Fokus: 71.000 in Sachsen-Anhalt

Zahl 71.000

Laut Erstergebnissen des Mikrozensus 2023 gibt es in Sachsen-Anhalt rund 71.000 Selbstständige – sie arbeiten im Schnitt 42 Stunden pro Woche und damit mehr als abhängig Beschäftigte (36 Stunden). Erstmals sollen nun auch ihre privaten Ausgaben erfasst werden: Das Statistische Landesamt sucht für die Laufenden Wirtschaftsrechnungen Haushalte, in denen die Haupteinkommensperson selbstständig oder freiberuflich tätig […]

BIO-Gründer Wettbewerb 2025

Bio-Gründer-Wettbewerb 2025

Der Bio-Gründer Wettbewerb 2025 ist erfolgreich gestartet! Dieser Wettbewerb richtet sich an innovative Existenzgründer und Jungunternehmer aus den Bereichen Agrar- und Ernährungswirtschaft, Biotechnologie, Biochemie und verwandten Bereichen mit einem Fokus auf bioökonomische Fragestellungen. Hier sind alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Bewerbungszeitraum: 1. März 2025 – 30. Juni 2025 Nutzt die Gelegenheit, um Eure revolutionären […]

Aufruf zur Bewerbung um das Stipendium EXIST-Women

HOME Aufruf EXIST Women

Der HoMe Startup Service am Gründungscampus HoMe (Hochschule Merseburg) kann erstmalig im Jahr 2025 Gründungsinteressierte mit dem Programm EXIST-Women dabei unterstützen, die kreativen und innovativen Ideen weiterzuentwickeln und deren Umsetzbarkeit zu erproben. Dieses Angebot gilt auch für Studierende und Gründungsinteressierte der Hochschule Anhalt. Das Stipendienprogramm EXIST-Women ist ein wichtiger Baustein, um Gründerinnengeist zu stärken, neue […]

Future Greentech Challenge 2025 – Jetzt bewerben!

Future Greentech Challenge

Die Future Forest Initiative, in Zusammenarbeit mit dem August-Wilhelm Scheer Institute und DIGIT TU Clausthal, sucht innovative Startups für die Future Greentech Challenge – einen 5-wöchigen Validation Sprint, der Greentech-Startups unterstützt, die digitale Lösungen für die industrielle Dekarbonisierung entwickeln. Wenn ihr digitale Technologien für den Schutz, die Regeneration, das Management und das Recycling naturbasierter Ressourcen […]