Ideencup 2025 – Finale voller Innovation, Mut und Visionen im Kloster Bernburg

Finale vom Ideencup 2025 in Benrburg

Am 20. Mai 2025 wurde das historische Kloster Bernburg zur Bühne für zukunftsweisende Ideen: Beim großen Finale des Ideencup 2025 präsentierten engagierte Studierende der Hochschule Anhalt die 10 innovativsten Geschäftsideen vor einer fachkundigen Jury aus regionalen Unternehmer:innen und Investor:innen.

Die Finalist:innen zeigten eindrucksvoll, wie viel Kreativität, Unternehmergeist und Innovationspotenzial in Sachsen-Anhalt steckt. Ob Bildung, Gesundheit oder Technologie – die vorgestellten Projekte spiegelten aktuelle Herausforderungen und zukunftsgerichtete Lösungen wider.

Die Gewinnerteams des Ideencup 2025:

1. Platz – Tolkee

Sprachtechnologie & KI-gestütztes Lernen

Mit ihrer Lösung zur sprachbasierten Wissensvermittlung überzeugte das Team Tolkee die Jury durch technologische Raffinesse und gesellschaftliche Relevanz.

2. Platz – Masto

Medizintechnik / Mobilitätshilfen im Alter

Masto bringt neue Mobilitätslösungen für Senior:innen auf den Weg und zeigt, wie Innovation dem demografischen Wandel begegnen kann.

3. Platz – EMMA

Bildungsinnovation & KI im Schulkontext

EMMA kombiniert pädagogisches Know-how mit künstlicher Intelligenz – für eine smarte, individuelle und zukunftsfähige Bildung.

Ein Abend voller Inspiration und Unterstützung

Der Ideencup verdeutlicht, wie wichtig regionale Netzwerke und gezielte Förderung für junge Gründer:innen sind. Ermöglicht wurde das Finale durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Partner:innen, darunter:

  • Entwicklungs- und Wirtschaftsförderung Anhalt-Bitterfeld mbH
  • Führer Immobilien GbR
  • Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau
  • Solvay GmbH
  • Stadtsparkasse Dessau
  • Stadt Dessau-Roßlau
  • Verein der Freunde & Förderer der Hochschule Anhalt e. V.
  • Volksbank Dessau-Anhalt eG
  • Wirtschafts- und Industrieclub Anhalt e. V.

Wir gratulieren den Gewinner:innen ganz herzlich!