Aufruf zur Bewerbung um das Stipendium EXIST-Women

HOME Aufruf EXIST Women

Der HoMe Startup Service am Gründungscampus HoMe (Hochschule Merseburg) kann erstmalig im Jahr 2025 Gründungsinteressierte mit dem Programm EXIST-Women dabei unterstützen, die kreativen und innovativen Ideen weiterzuentwickeln und deren Umsetzbarkeit zu erproben. Dieses Angebot gilt auch für Studierende und Gründungsinteressierte der Hochschule Anhalt. Das Stipendienprogramm EXIST-Women ist ein wichtiger Baustein, um Gründerinnengeist zu stärken, neue […]

Future Greentech Challenge 2025 – Jetzt bewerben!

Future Greentech Challenge

Die Future Forest Initiative, in Zusammenarbeit mit dem August-Wilhelm Scheer Institute und DIGIT TU Clausthal, sucht innovative Startups für die Future Greentech Challenge – einen 5-wöchigen Validation Sprint, der Greentech-Startups unterstützt, die digitale Lösungen für die industrielle Dekarbonisierung entwickeln. Wenn ihr digitale Technologien für den Schutz, die Regeneration, das Management und das Recycling naturbasierter Ressourcen […]

Ideencup 2025 – Der Ideenwettbewerb geht in die 6. Runde

Ideencup 2025 rechteckig

Studierende der Hochschule Anhalt aufgepasst: Der Ideencup 2025 steht vor der Tür! Bereits zum sechsten Mal haben kreative Köpfe die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen einzureichen und von einer Fachjury bewerten zu lassen. Der Wettbewerb bietet die perfekte Plattform, um innovative Konzepte voranzutreiben und neue Impulse zu setzen. Nutzt die Chance, eure Ideen sichtbar zu machen, wertvolles […]

Bewerbungen für EIT Food Entrepreneurship-Programme 2025 jetzt offen

EIT Food Entrepreneuship Programm

Das weltweit größte Innovationsnetzwerk im Agrifood-Sektor, EIT Food, hat die Bewerbungsphase für seine Entrepreneurship-Programme 2025 eröffnet. Interessierte Teams und Gründer:innen können sich ab sofort bis zum 21. Februar 2025 bewerben. EIT Food Seedbed: Chance für innovative Deep-Tech Lösungen Das EIT Food Seedbed-Programm richtet sich an: Programm-Highlights: Das Programm ist flexibel gestaltet und lässt sich gut mit […]

Coworking – MehrWertOrte

Coworking Tobias Kremkau

Der spektakuläre Börsenabsturz von WeWork im Jahr 2019 und die Schließung der Coworking-Kette Everyworks, einer Tochter der Deutschen Bahn, haben das Image von Coworking nachhaltig geprägt – und das nicht im positiven Sinne. In meiner täglichen Arbeit stoße ich immer häufiger auf die Skepsis und Ernüchterung, die das Scheitern solcher Mainstream-Adaptionen von Coworking-Spaces hinterlassen hat. […]