Startup Fight Club 2025: Wenn der Campus zum Ring für große Ideen wird

Am 5. Juni wurde der Campus Dessau kurzerhand zur Bühne für Gründungsmut, Innovationskraft und eine gehörige Portion Nervenkitzel. Der Startup Fight Club 2025 zog erneut Studierende, Mitarbeitende, Startups und Unterstützer:innen aus ganz Mitteldeutschland an.

Herzstück des Tages: der Pitch-Wettbewerb im Boxring mitten auf dem Campus, umgeben von jubelnden Zuschauer:innen, einer hochkarätigen Jury und jede Menge kreativer Energie in der Luft. 16 Teams traten mit ihren Geschäftsideen gegeneinander an. In jeweils drei Minuten galt es, Jury und Publikum zu überzeugen, um ins Finale einzuziehen.

Mit dabei: vier Teams der Hochschule Anhalt, die mit klugen Ideen und viel Herzblut ins Rennen gingen. Ob KI-gestütztes Lernen (Tolkee), smarte Landwirtschaftslösungen (Kloka Farming), intelligente IoT-Technologie (ThoTh-IoT) oder digitale Ernährungstherapie für Familien mit Sondenkindern (Pottkieker) – unsere Teams zeigten, was in ihnen steckt. Auch wenn es am Ende nicht für das Podium reichte, war ihre Performance ein starkes Statement für die Innovationskraft unserer Hochschule.

CYNiO sicherte sich mit einem souveränen Auftritt sowohl den Jurypreis als auch den Publikumspreis. Ein verdienter Doppelsieg, der zeigt, wie viel Wirkung eine gut erzählte Idee entfalten kann. Das junge Chemie-Startup aus Bitterfeld-Wolfen hat ein innovatives chemisches Verfahren entwickelt, das CO₂ statt des hochgiftigen Gases Phosgen zur Herstellung von Isocyanaten nutzt. Damit schaffen sie nicht nur eine sicherere und nachhaltigere Alternative für die Industrie, sondern ermöglichen vor allem der Forschung den Zugang zu seltenen chemischen Bausteinen, die bisher kaum verfügbar waren.

Der Startup Fight Club ist mehr als ein Wettbewerb. Er ist ein Erlebnis und ein Schaufenster für das, was Gründung ausmacht: den Mut, Ideen groß zu denken, sie sichtbar zu machen und sich dem Feedback zu stellen. Genau hier setzt das Gründerzentrum der Hochschule Anhalt an. Wir begleiten Gründungsteams von der ersten Idee bis zum Markteintritt, bieten Workshops, Mentoring, Netzwerke und individuelle Unterstützung – und sorgen dafür, dass aus einer Vision Realität wird.

Mehr Eindrücke zum Startup Fight Club 2025 gibt es hier: